Seit über 45 Jahren Meisterbetrieb
Bereits 1970 hat Uwe Kramp seine Meisterprüfung bestanden und sich daraufhin selbständig gemacht.
-
1970 - Uwe Kramp macht sich nach bestandener Meisterprüfung selbstständig. -
1972 - Rainer Kogge fängt als Zentralheizungsbauer bei Firma Kramp an. -
1976 - Auf dem elterlichen Grundstück in Ammersbek wird eine Werkstatt und Halle gebaut. -
1977 - Lehrlinge werden ausgebildet. -
1984 - Andreas Kramp beginnt eine Ausbildung zum Heizungsbauer. -
1985 - Uwe Kramp geht zur Abendschule und macht noch einmal den fachtheoretischen Abschluss zum Heizungsbaumeister ( Die Technik steht nicht still). -
1986 - Der Heizraum in der Hamburger Straße 49 wird zum Büro umgebaut. -
1987 - Der dritte Kundendienstwagen wird angeschafft. -
1993 - Andreas Kramp hat seine Meisterprüfung als Heizungsbaumeister bestanden. -
1995 - Der Einbau von Brennwert-Solaranlagen wird zum festen Bestandteil des Angebotes. -
1998 - Andreas Kramp macht seinen Abschluss als zugelassener Installateur. -
2000 - Firma Kramp baut erste Mobile Heizzentrale für KMW, die die Notbeheizung von Zentralheizungen übernimmt. -
2003 - Was können wir für Sie tun? Julian und Malte Kramp. Firma Kramp wird Mitglied bei der Fair-playwärme. -
2004 - Vorbereitungen für eine Baustelle in der Werkstatt von Herrn Kogge. -
2005 - Herr Koch im Kundendienst -
2006 - Frau Dagmar Kramp, vom Anfang an die gute Seele im Büro. -
2007 - Firma Kramp in Ammersbek. -
2011 - Herr Koch und Herr Sprenger im Kundendienst. -
1.1.2013 - Herr Kramp erklärt einem Kunden seine neue Öl-Brennwertanlage -
1.2.2014 - Herr v.Wahnem bei der Montage einer mod. Heizanlage -
1.3.2015 - Chef und Chef"in" bei einer Feier mit bester Laune -
2.3.2016 - Firma Kramp im Einsatz -
16.1.2017 - Herr Sprenger und Herr Hydema bei der Montage der neuesten Gasbrennwerttechnik -
Gemeinsames Frühstücken der Fa Kramp in Volksdorf Weihnachten 2018 -
Einsatz der Fa.Uwe Kramp im Rathaus in der Gemeinde Ammersbek Am Gutshof 2019 -
Goldenen Meisterbrief 2020 für Herrn Uwe Kramp ( Leider keine Feier, die Pandemie mit Covid 19 liess das nicht zu !) -
Ein Fahnenmast vorne auf dem Firmengelände zur Hamburger Straße "Schleswig Holstein das Land im Norden" -
Der Senior Chef, bei Reperaturarbeiten an der Gartenbank die sonst vor der Bürotür steht, auf dem auf Hofplatz vor der Halle in Ammersbek im Juni 2022